Transparenz Mehr als ein Versprechen Unsere tägliche Haltung

Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Geschäfts. Das Fundament unserer Produktion, der Wert unserer Produkte. Für uns hat nachhaltiges Handeln viele Facetten und geht deutlich über CO2 Reduktion hinaus. So gehört zu einem nachhaltigen Ansatz auch eine hohe Transparenz von Prozess- und Geschäftsabläufen.  Beide Themen beschreiben viel mehr als eine Strategie oder Vision – sie sind Teil unserer Speira Kultur und prägen das Miteinander intern, wie auch den Kontakt mit unseren PartnerInnen und KundInnen.

Geschmolzenes Aluminium.

Globale Ziele durch lokales Handeln und Innovation unterstützen

Wir unterstützen alle 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und insbesondere:

4 Hochwertige Bildung

Wir unterstützen verschiedene Bildungsprojekte - sowohl für unsere eigenen Mitarbeiter als auch für die Gemeinschaft, in der wir tätig sind. So kooperieren wir beispielsweise mit MEGAfoN - einem bundesweiten Netzwerk, das sich gegen die Verbreitung von Desinformation einsetzt - und Die Multivision e.V. - ein gemeinnütziger Verein, der Bildungsveranstaltungen für Schulen konzipiert und organisiert.

7 Bezahlbare und saubere Energie

Wir sind bestrebt, Innovationen zu fördern und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen, um die Auswirkungen unserer Aktivitäten und Produkte auf die Umwelt zu verringern. Das Recycling von Aluminium erfordert nur etwa 5 % der Energie, die für die primäre Gewinnung von Bauxit benötigt wird.

12 Nachhaltiger Konsum und Produktion

Aluminium ist eine wichtige Grundlage für die Kreislaufwirtschaft, da das Material zu 100 % ohne Qualitätsverlust immer wieder recycelt werden kann. Unsere eigenen Recyclinganlagen mit einer Gesamtkapazität von 650.000 Tonnen pro Jahr leisten einen wesentlichen Beitrag zum Recycling von Aluminium. Unsere Dosenrecyclingkapazität beträgt 100.000 Tonnen pro Jahr, was dem Aluminiumgehalt aller in Deutschland jährlich verbrauchten Getränkedosen entspricht.

Engagement in Initiativen Wie wir den Wandel vorantreiben durch Maßstäbe und Forschung

“Aluminium Stewardship Initiative” Logo.

Aluminium Stewardship Initiative

Speira ist Mitglied von ASI - einer Multi-Stakeholder-Initiative, die einen globalen, sektorweiten Wandel für Aluminium vorantreibt und den Kunden die Sicherheit gibt, dass Aluminium verantwortungsvoll produziert, beschafft und gehandhabt wird.

Unsere Standorte in Grevenbroich, Hamburg, Rheinwerk, Karmøy und Holmestrand sind Teil des ASI Performance Standards. Die Werke in Grevenbroich, Hamburg und Rheinwerk sind zudem nach dem ASI Chain of Custody Standard zertifiziert.

Science Based Target initiative 

Speira ist Mitglied der Science Based Target-Initiative (SBTi) und hat sich verpflichtet, bis 2045 eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Wir haben uns ehrgeizige kurz- und langfristige Ziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt, die auch von der SBTi validiert wurden.

Speira’s Lieferkette

Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass unsere Lieferanten und ihre Mitarbeiter ihre Geschäfte in Übereinstimmung mit Speiras Erwartungen in Bezug auf Umweltmanagement und Menschenrechte führen. Für weitere Informationen zu unserer Lieferkette, einschließlich Details zu Risikobewertungen, Speiras Verhaltenskodex für Lieferanten und wie Sie uns kontaktieren können, folgen Sie bitte diesem Link.

Ein Lastwagen fährt über eine Brücke, die über ein Gewässer führt.

Nehmen Sie Kontakt auf Einfach unser Formular ausfüllen

Unser Team hat immer ein offenes Ohr für Sie. Besprechen Sie Ihr nächstes Projekt, stellen Sie Fragen zur Nachhaltigkeit und erfahren Sie mehr über unsere zukunftsweisenden Aluminium Walzprodukte. – und lassen Sie uns als Partner gemeinsam die Zukunft gestalten. Sie erreichen uns über das Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen